Radshop Ahrensburg Gudereit City Fahrräder Trekking Räder, Mountain bikes, E-bikes Damenräder, Herrenräder und Kinderfahrräder
22926 Ahrensburg, Gerhart-Hauptmann-Str.1Telefon (04102) 2180885
Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10.00 - 19.00 UhrSamstag: 09.30 - 15.00 Uhr
Ob Citybike, Damen Rad, Trekking Rad, MTB Mountainbike, Jugend- oder Kinderfahrrad oder das Fahrrad mit Elekroanrieb, im Radshop Ahrensburg finden Sie das passende Zweirad.
Besonderen Wert legen wir auf niedriges Gewicht und hervorragende Leichtlauf Eigenschaften. Zur Alltagstauglichkeit eines Rades gehört, daß es schnell fährt und pflegearm ist.
Fahrräder der Marke Gudereit
Der in Bielefeld ansässige deutsche Fahrradhersteller Gudereit kann mit Stolz auf eine über 60-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1949, ist sich das Unternehmen in den vielen Jahrzehnten seines Bestehens stets der Maxime treu geblieben, Begeisterung für das Fahrradfahren mit innovativer Technik und unverwechselbarem Design zu kombinieren.
Bei Gudereit wurde seit je her das Ziel verfolgt, innovative Lösungen mit einem unverwechselbaren Design zu vereinen. Elementar hierbei sind die handwerkliche Sorgfalt und eine ausgeprägte Liebe zum Detail.
Beratung, Hilfestellung und Probefahrt
Bei der Auswahl des richtigen Rahmens, der Bereifung, der Bremsen, der Lenkung, der Kettenschaltung sowie bei allen Fragen zur Fahrradpflege und Wartung beraten wir Sie gern. Sie sind in jedem Fall herzlich eingeladen. Ich helfe ihnen gern mit Rat und Tat dabei, das richtige Fahrrad für Sie, für Ihren Partner bzw Partnerin oder für Ihr Kind zu finden.
Sie können hier im Radshop sorgfältig Ihr Wunschfahrrad auswählen und auch gleich probefahren. Die verkehrsberuhigte Zone in der Gehart-Hauptmann-Straße in Ahrensburg eignet sich gut für eine entspannte Probefahrt. Das ist ein Vorteil, den unsere Kunden sehr schätzen.
Unsere Fahrrad Werkstatt
Als gelernter Fahrzeugmechaniker kann ich auf mein Erfahrungswissen im Fahrzeug- und Zweiradbau zurückgreifen und baue Fahrrader maßgeschneidert für Sie zusammen. Das neue Rad wird fachgerecht endmontiert, es wird passend für Sie oder für Ihr Kind eingestellt. Sie bekommen die erste Inspektion gratis dazu.
Ihr Fahrradhändler aus Ahrensburg - Peter Stutzer
Radshop Ahrensburg - Ihr Reifen Spezialist: Besonderen Einfluß auf den Leichtlauf hat die richtige Bereifung und auch der optimale Luftdruck. Je höher der gefahrene Luftdruck, desto leichter rollen Reifen, büßen jedoch gleichzeitig an Fahrkomfort ein.
Grundsätzlich gilt, dass ein Reifen immer stramm aufgepumpt werden soll, damit die Auflagefläche möglichst klein ist. Wie hoch der Druck bei Ihrem Reifen sein muss steht seitlich auf dem Reifen selbst. Pumpen Sie Ihr Rad wenigstens einmal im Monat auf! Das Prüfen des Reifendrucks mit dem Daumen reicht nicht. Was sich stramm anfühlt, ist meistens noch zu schlapp. Außerdem fühlen sich unterschiedliche Reifen verschieden fest an.
siehe Fahrradtechnik
Kinder und Radfahren
Kinder können in Begleitung Erwachsener spielerisch einen neuen Lebensraum, den Straßenverkehr, kennenlernen.
Erst als Fußgänger, bald schon als Radfahrer. denn Radfahren macht Kindern großen Spaß. Bewegung an frischer Luft tut ihnen auch richtig gut. Das Erlernen des Radfahrens ist wichtig für Kinder. Ihre eigene Mobilität erhöht sich, sie lernen ihren Körper zu beherrschen.
Motorik bei Kindern
Für die motorische Beherrschung des Fahrradfahrens und schließlich das sichere Auftreten im Straßenverkehr werden die Grundsteine schon in den ersten Jahren gelegt. Komplexe Bewegungsabläufe werden durch Erlernen des Fahrradfahrens weiter trainiert, wodurch der Gleichgewichtssinn und das Gleichgewichtsverhalten ideal geschult werden. Voraussetzung ist aber, daß das Kinderfahrrad zu Ihrem Kind passt.
Kinderfahrräder
Wer ein Kinderfahrrad kaufen möchte, hat viele Fragen. Die richtige Zoll-Größe und kindgerechte Ausstattung sind beim Kinderfahrrad sehr wichtig. Verkehrssicher soll es sein.
“Da wächst Du schon noch rein" heißt es häufig, wenn Eltern ein zu großes Fahrrad auf Zuwachs kaufen wollen. Ein Kinderfahrrad muss passen, sonst können es die Fahranfänger nicht richtig beherrschen. Im Straßenverkehr wird es dann gefährlich.
Auch der Spaßfaktor wird durch Passungenauigkeiten erheblich gemindert. Im schlimmsten Fall kommt es sogar zu gesundheitlichen Schäden für Ihr Kind durch Dauerbelastungen.
Gern beraten wir Sie im Radshop Ahrensburg ausführlich über das Thema Kinderfahrräder und Sicherheit. Diese kostenlose Beratung sollten Sie auch nutzen. Ihr Kind wird es Ihnen danken. Bitte bringen Sie Ihr Kind mit. Ein Kinderfahrrad überraschungskauf ohne Probefahrt empfehlt sich wirklich nicht. Denn es soll ja alles genau eingestellt sein.
Altersgerechte Fahrradgrößen für Kinder: Da jedes Kind unterschiedlich schnell wächst, lassen sich allgemein nur Richtwerte zur optimalen Fahrradgröße angeben:
bis ca. 4 Jahre sollten Sie ein Spielfahrrad (12 Zoll oder 14 Zoll) wählen. ab 5 Jahren bis ca. 8 Jahre sollten Sie zu einem Kinderfahrrad (16 Zoll, 18 Zoll oder 20 Zoll) greifen. Ist Ihr Kind älter als 8 Jahre, können Sie bereits ein Jugendfahrrad (20 Zoll, respektive 24 Zoll) in Betracht ziehen.
Ein richtiges Mountain Bike mit Kettenschaltung sollte aber erst ab ca. 12 Jahren in Erwägung gezogen werden. Vorher sind Modelle, die zwar ähnlich aussehen, aber dennoch kindgerecht konstruiert und ausgestattet sind, die bessere Wahl. Ein Jugendfahrrad muss gemäß der StVZO deshalb auch mit Beleuchtungsanlage, Front-, Rück- und Speichenstrahlern, 2 unabhängigen Bremsen und einer Klingel ausgerüstet sein.
Verkehrssicherheit und Sicherheitsregeln
Zu einer gesunden Verkehrserziehung gehört, daß Sie als Erwachsener die Straßenverkehrsregeln beherzigen und ein gutes Vorbild für Kinder sind.
Auch bei einem perfekt eingestelltem Kinderfahrrad: eine "Bruchlandung" kann jedem KInd mal passieren. Kein schützendes Blech wie beim Auto ist dann die "Knautschzone", sondern das Kind selbst. deshalb hier ein paar Sicherheitsregeln, auf die Sie und Ihr Kind unbedingt achten sollten.
Nie "oben ohne", das heißt: nie ohne Fahrradhelm ein Kinderfahrrad fahren.
Bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel) immer mit ausreichender Beleuchtung und Reflektoren fahren. Das Licht am Kinderfahrrad sollte immer funktionieren
Sicherheitscheck, Pflege und Wartung
überprüfen Sie auf jeden Fall vor der Tour das Fahrrad! Ist es wirklich noch verkehrssicher? Sind die Reifen noch in Ordnung und stimmt der Luftdruck? Sind alle Schrauben noch fest?
Können beide Fahrradbremsen (hinten in der Regel Rücktritt Bremse, vorn Felgenbremse) das Rad sicher und schnell zum Stehen bringen?
Funktioniert das Zubehör am Kinderfahrrad, etwa Licht und Reflektoren, tadellos?
Jeder Radfahrer sollte einmal pro Woche fünf bis zehn Minuten sein Rad überprüfen. Für Fahrten bei Schnee und Nässe empfehlen sich breitere Reifen mit einem ausgeprägtem Profil. Ein etwas geringerer Luftdruck erhöht die Bodenhaftung.
Schutzbleche schützen Kleidung und Fahrrad wirksam vor Verschmutzung. Ketten benötigen regelmäßige Pflege, daher lieber einmal öfter reinigen und schmieren. Fahrrad nicht mit starkem Wasserstrahl oder Dampfstrahler reinigen, denn teure Reparaturen können dadurch entstehen.
Bremsbeläge und Bremsflächen der Felgen vor Kettenöl und Pflegemittel schützen. Dadurch kann die Leistung der Bremsen beeinträchtigt werden.
Räder von Gudereit: Stichwort Qualität und Lebensdauer
Bewußt verkaufen wir im Radshop Ahrensburg die Fahrradmarke Gudereit, um hohe Qualität und auch eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten. Zudem unterstützen wir sehr gern im globalen Wettbewerb eine einheimische Traditionsmarke.
Die Kollektion umfasst hochwertige Fahrräder für den Alltag und weite Touren. Die Produkte von Gudereit verstehen sich als Partner für mobile Unabhängigkeit - Zuverlässigkeit und Fahrsicherheit stehen an erster Stelle. Kombiniert mit höchstem Komfort begeistern Gudereit Fahrräder auf dem Weg zur Arbeit ebenso wie bei der Tour durch Europa. Um die verschiedenen Bereich des Fahrradfahrens optimal abdecken zu können, bietet der Bielefelder Fahrradhersteller eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrradtypen und Ausstattungsvariationen an.
Gudereit City Räder
Für spontane Erledigungen in der Stadt hält Gudereit die vielseitigen Fahrräder der Cityline bereit. Schnell, flink und sicher durch den urbanen Alltag Radeln zeichnet diese schicken Bikes aus. Natürlich gehört auch hier eine StVZO-konforme Ausstattung zum Standardpaket. Für die schnelle Runde nach Feierabend oder am Wochenende bieten sich die flotten Bikes der Serien Sportline und X-Line an. Die Bedürfnisse von Kids kommen bei Gudereit ebenfalls nicht zu kurz: Die kindgerechten Fahrräder aus der Streetline Serie bieten höchste Sicherheit bei maximalem Coolness-Faktor.
Gudereit Rennräder
Bereits im Jahr 1970 machte Gudereit international mit seinen hochwertigen Rennrädern auf sich aufmerksam. Olympiasiege und zwei Weltmeistertitel bescherten dem Unternehmen auf sportlicher Ebene beachtliche Erfolge, zudem wurde ein Modell mit dem Bundespreis für "Gute Form" ausgezeichnet.
Gudereit E-Bikes
Genussvolles und entspanntes Radeln mit eingebautem Rückenwind erlauben die Gudereit E-Bikes. Ausgestattet mit dem Bosch 2016 Active Line Antriebssystem können auch ungeübte Radfahrer steile Straßen mit Leichtigkeit erklimmen. Der leistungsfähige Akku besticht mit einer hohen Laufleistung, geringem Gewicht und schnellen Ladezeiten. Ein stabiler Gepäckträger und eine StVZO-konforme Ausstattung bescheren den Fahrrädern höchste Alltagstauglichkeit. Natürlich dürfen hierbei weder Schutzbleche noch Seitenständer fehlen.
Gudereit Trekkingräder
Tradition verpflichtet, das zeigt sich auch bei den Trekkingrädern von Gudereit. Der leichte und stabile Rahmen aus Aluminium bietet eine optimale Sitzposition, mit der auch weite Touren problemlos zu bewältigen sind. Unterstützend hierzu hat das Bielefelder Unternehmen die Trekkingfahrräder mit feinsten praxisorientierten Parts komplettiert. So kommt abhängig vom Modell zum Beispiel eine 14-Gang Rohloff Getriebenabe zum Einsatz. Erhältlich sind die Fahrräder natürlich als Herren- oder Damen-Modell.
Zur Haftungsbeschränkung, über Inhalte externer Links, besondere Nutzungsbedingungen siehe Disclaimer
Radshop Ahrensburg • das Fahrradgeschäft in Ihrer Nähe
Radshop Ahrensburg
Inhaber: Peter Stutzer Tel: 04102 2180885 email info@radshop-ahrensburg.de
Gerhart-Hauptmann-Str.1, 22926 Ahrensburg
unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10.00 - 19.00, Samstag: 09.30 - 15.00

weitere Links
zehn Tipps zum Fahrradkauf
Fahrradtechnik
Radshop Ahrensburg auf Google Maps
|